top of page

Schulterblatt Stabilität

Je stabiler das Schulterblatt muskulär fixiert ist, desto mehr Kraft kann über das Schultergelenk und den Arm entwickelt werden, ohne mehr Muskulatur selbst am Arm zugelegt zu haben. Die Kraftentwicklung kann bis zu 30% mehr sein, allein durch die muskuläre Stabilität des Schulterblattes.

Ausgangsstellung:

4Füßlerstand, Knie sind senkrecht unter Hüftgelenke und Handgelenke sind auf der Höhe der Schultergelenke, Hände etwas weiter als Schulterbreit und nach Außen gedreht positionieren, Ellbogen gestreckt, Hals und Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule.


Ausführung:

Brustkorb hebt und senkt sich, aber der Fokus liegt bei den Schulterblättern, die bewusst so weit wie möglich Richtung Boden geschoben werden, als ob man den Boden wegdrücken möchte, dann wird der Brustkorb gesenkt und die Schulterblätter wandern zur Wirbelsäule hin.

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page